
30.08.2026 11:00 Uhr – Sonderführung über den Waldberg
Als Ersatz für dei ausgefallene Führung vom 16.08.2025
Peter Nelskamp – ohne Anmeldung möglich
Veranstaltungen 2025 (Update 15)

07.09.2025 * Kunst auf dem Waldberg
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
„Kunst-/Waldspaziergang der anderen ART“ . Auf den Wegen, Bühnen und dem Gipfel werden neue Installationen aus Felsen und Holz, die Steinskulpturen „Vier Elemente“ , „Bilder auf Stahlplatten“ , Tropfenfotografie und abstrakte Malerei verschiedener Künstler ausgestellt. Teilnehmende Künstler: Bärbel Erbstößer, Alireza Omumi, Gerald Groß, Manfred Warneke, Manfred Wilke, und Helmut Höcker
1) Waldwege / im Wald (witterungsabhängig)
abstrakte Bilder von Gerald Groß und Manfred Warneke
2) Bergbühne + Weinbergzelt
- Stahlbilder von Alireza Omumi
- Tropfenfotografie von Manfred Wilke
- Waldbilder + 4 Elemente von Alireza Omumi
- abstrakte Bilder von Manfred Warneke
5) Sonnentempel
großformatige Bilder von Gerald Groß
6) Gipfel
- großformatige Bilder von Gerald Groß
- Holzinstallation von Bärbel Erbstößer
7) Bergspitze
Stein- /Holzskulptur von Helmut Höcker
Waldberg Eintritt frei – Catering Angebot
Förderung durch LEADER-Region Calenberger Land / Region Hannover

Wir haben die Förderung durch LEADER-Region Calenberger Land / Region Hannover bekommen.
Die Freude ist groß und wir können nun mit unserem neuen Radlader die notwendigen Arbeiten durchführen.
Wir werden bis zum 30.06.25 einen Waldlehrpfad / Niederwildtränken / Eidechsenburgen und einen Barfußpfad anlegen.
Ohne die Förderung durch LEADER- Region Calenberger Land wäre das nicht möglich.

Willkommen
Unser Verein ist jung und breit aufgestellt. Gegründet wurde er als Nachfolger der Bergbühne Empelde e. V. am 3. Mai 2019. In unserer Satzung haben wir folgende Ziele festgelegt:
Förderung der Kunst & Kultur, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes. Wir veranstalten Konzerte / Lesungen, bieten regionalen Künstlern eine Plattform, legen Blühstreifen und Kräuterbeete an. Unter Beachtung einer Balance zwischen Natur und Mensch, wollen wir bei unseren Veranstaltungen der Öffentlichkeit die Einmaligkeit der renaturierten Kalihalde vermitteln.
Nun sollte Vereinszugehörigkeit nicht nur aus Arbeit in den verschiedenen Gruppen bestehen, sondern selbstverständlich auch einen gewissen Vorteil gegenüber Nichtmitgliedern haben. Unsere Mitglieder können zu festgelegten Zeiten den Berg besuchen und ein Stück Natur genießen. Hierzu bekommen die Mitglieder einen Chip ausgehändigt. Der Zugang erfolgt über ein separates Tor. Näheres zum Verein und wie ihr Mitglied werden könnt findet ihr unter Verein.
Der Berg ist die Bühne..
Mitten in der Natur finden hier nun die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt, zu denen wir Euch herzlich einladen! Vorbei an interessanten Kunst- und Bauwerken lädt der Waldberg zum Spazierengehen und frische Luft schnuppern ein. Vom Gipfel aus habt ihr eine tolle Aussicht ins Calenberger Land. Sogar ein eigener Weinberg wird bewirtschaftet und das Ergebnis, der „Calivino“, wird bei besonderen Anlässen an unsere Gäste ausgeschenkt. Näheres zum Waldberg und seiner Geschichte erfahrt ihr unter Waldberg.
Wir freuen uns auf Euch!
Erich Wolf
Vorsitzender Waldberg Empelde e. V.